Pop 70er


Die goldene Zeit der Popmusik.

Starke harmonische Songs prägen diese Epoche wie auch die Popmusik der 60er. Die Mehrspurtechnik ermöglichte nun saubere Stereoaufnahmen. Es entstanden große kommerzielle Produktionen mit echten Orchestern. Es gab viele kreative Produktionen welche mithilfe der Mehrspurtechnik Musik in einem kreativen Sinne noch besser machten.

Erst in den späten 70er Jahren begann man elektronische Sounds (Synthesizer) einzusetzen oder Stimmen zu verfremden (Vocoder). Glücklicherweise war die Studiotechnik aber noch nicht weit genug dass es möglich gewesen wäre, Musik vorwiegend auf (über)produziertem Sound aufzubauen – so wie es gegenwärtig leider meistens der Fall ist.